Der Festumzug ist einer der Höhepunkte des Roßweiner Schul- und Heimatfestes und spiegelt die Geschichte, Traditionen und das Gemeinschaftsgefühl der Stadt wider. Zahlreiche Vereine, Schulen, Unternehmen und Einwohner beteiligen sich mit aufwendig gestalteten Festwagen, historischen Darstellungen und kreativen Kostümen.

Während des Umzugs ziehen die Teilnehmer in einem farbenfrohen und abwechslungsreichen Zug durch die festlich geschmückten Straßen von Roßwein. Musikkapellen, Tanzgruppen und Schaubilder verleihen dem Spektakel eine besondere Atmosphäre. Der Festumzug ist nicht nur ein Zeichen der Heimatverbundenheit, sondern auch ein einzigartiges Erlebnis für alle Besucher und ein unvergesslicher Moment für die Stadt.

Sonntag, 22.06. | 14 bis 16 Uhr

Moderation: Marktbühne Matthias Schmieder

Strecke: Start Str. des Friedens – Karl-Marx-Str. – Böhmertstr. – Herrmannstr. – Gartenstr. – Lommatzscher Str. durch das Döbelsche Tor – An der Kirche – Kreuzstr. durch das Kreuztor – Kreuzplatz – Burggraben – Nossener Str. durch das Bergtor – Markt – Döbelner Str. Dredner Str. – Querstr. – Auf den Werder – Brückenplatz – Stadtbadstr. – Ende Weststr.

Zum Festübersichtsplan mit Umzugsstrecke